Per Bluetooth-Tracker und Smartphone-App verlorene Gegenstände schnell wiederfinden
Mithilfe der Tile-Tracker behalten Nutzer den Überblick über wichtige Utensilien wie Handtasche, Portemonnaie, Haus- und Autoschlüssel. Um verlegte Alltagsgegenstände rasch im virtuellen Fundbüro wiederzufinden, sind sie mit dem physischen Sensor fest zu verbinden oder anzukleben. Die mobile App erfasst Daten der Standorte und Zeitpunkte des etikettierten Gegenstandes. Dieser lässt sich innerhalb einer Bluetooth-Reichweite von 30 Metern mit dem Smartphone anklingen, sodass die Melodie laut zu hören ist. Außerhalb der Distanz erleichtern die letzten Standortdaten die Suche. Tile bietet über die Community eine erweiterte Suche an, um mögliche Finder mithilfe der Tile-Apps ausfindig zu machen und mit ihnen zu kommunizieren. Falls umgekehrt das Handy verloren gegangen ist, genügt ein Klick aufs Tile-Gerät, um den Klingelton auszulösen. Mithilfe der vernetzten und erweiterbaren App finden Anwender mobile Endgeräte, Smartphones, Tablets, Alltagsgegenstände oder das parkende Auto schneller wieder.